Ihr Suchergebnis für Autobahn Richtung Norden in Berlin

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Autobahn Richtung Norden"

regionalheute.de

A2 bei Braunschweig: Großkontrolle: Über 90 Prozent Beanstandung

Wendeburg. Am gestrigen Mittwoch fand zwischen 8:30 und 15 Uhr eine groß angelegte Kontrolle des Au... mehr ... 20. Februar 2025

tagesschau.de

Brandenburg Fahrtrichtung Berlin: A13 nach Lkw-Unfall wieder freigegeben

Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag ist die Autobahn 13 in Fahrtrichtung Berlin zur Mitta... mehr ... 18. Februar 2025

t-online.de

Berlin: Brennendes Auto – Avus in eine Richtung gesperrt

Am Morgen gibt es in Berlin einen Feuerwehreinsatz auf einer wichtigen Verkehrsachse. Auf der Avus g... mehr ... 17. Februar 2025

n-tv.de

Berlin & Brandenburg Lkw-Brand auf Autobahn

Geistesgegenwärtig trennt ein Lkw-Fahrer seine Zugmaschine vom brennenden Anhänger und verhindert ... mehr ... 14. Februar 2025

presseportal.de

"nd.DerTag": Fragile Waffenruhe - Kommentar zu neuen Ultimaten im Nahost-Konflikt

nd.DerTag / nd.DieWoche: Berlin (ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu konnte nichts ... mehr ... 12. Februar 2025

maz-online.de

Bahnsperrung Hamburg - Berlin weckt Hoffnung auf Halbstundentakt ab Rathenow

Weil die Hamburger Bahn ab August gesperrt wird, verstärkt sich der Verkehr auf der Strecke von Ber... mehr ... 11. Februar 2025

radiosaw.de

A2: Unfall zwischen Ziesar und Wollin

Auf der A2 hat es in Richtung Berlin einen tödlichen Unfall gegeben – die Autobahn ist gesperrt. ... mehr ... 6. Februar 2025

maz-online.de

A2: Tödlicher Unfall zwischen Ziesar und Wollin – Zwei Menschen sterben

Ziesar. Nach einem schweren Unfall am Freitag (7. Februar) staute es sich stundenlang auf der A2 in ... mehr ... 6. Februar 2025

n-tv.de

Berlin & Brandenburg Autotransporter-Brand auf A10 bei Michendorf

Michendorf/Brandenburg (dpa/bb) - Ein Autotransporter hat auf der Autobahn A10 bei Michendorf gebran... mehr ... 3. Februar 2025

niederlausitz-aktuell.de

Crash auf A13 bei Duben: LKW-Fahrer verletzt, Autobahn gesperrt

Auf der A13 in Richtung Berlin kam es am heutigen Montagmorgen zu einem schweren Unfall: Ein LKW-Sat... mehr ... 3. Februar 2025

Unternehmen

Wollwind - Stricken im Norden

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Hermsdorfer Sport-Club 1906 e.V.

Hermsdorfer Sport-Club 1906 e.V. Der Tennisverein im grünen Norden Berlins., Hermsdorfer Sport-Club 1906 e.V. Der Tennisverein im grünen Norden Berlins. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Ruder-Club Tegel 1886 e.V.

Der Ruder-Club Tegel Berlin ist mit fast 500 Mitgliedern der größte Ruderclub im Norden Berlins, pflegt eine große Kindergruppe, die stetig für ihre Jugendarbeit ausgezeichnet wird, bietet neben dem Rudersport große Fitnessangebote auch für Nichtmitgliede, Der Ruder-Club Tegel Berlin ist mit fast 500 Mitgliedern der größte Ruderclub im Norden Berlins, pflegt eine große Kindergruppe, die stetig für ihre Jugendarbeit ausgezeichnet wird, bietet neben dem Rudersport große Fitnessangebote auch für Nichtmitglieder, aktiv im Breitensport mit vielen attraktiven Angeboten und Leistungssport. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Bestattungshaus Nordend

(na), Dieser Schritt ist eine ganz persönliche Entscheidung. Allein Ihre Wünsche und Vorstellungen sind dabei maßgebend. Mit uns können Sie alle Fragen zum Thema der Bestattung offen und vertrauensvoll besprechen. Unser Bestattungshaus ist Mitglied der Bestatter-Innung d.h. wir haben die strengen Standesregeln des „Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.“ anerkannt und sind berechtigt, über diesen Verband Vorsorgeverträge anzubieten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Rechtsanwältin und Notarin Astrid Scheibe

Willkommen auf den Seiten von Rechtsanwalt Friedrich Ohnesorge im schönen Frohnau, ganz im Norden von Berlin - kurz: der Kanzlei Frohnau., Willkommen auf den Seiten von Rechtsanwalt Friedrich Ohnesorge im schönen Frohnau, ganz im Norden von Berlin - kurz: der Kanzlei Frohnau. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Werners Elchdammer

(na), das Vereinslokal des Nordberliner SC - der Fußballverein im Norden Berlins.
Werner begrüßt alle Fußball- und Schlemmerfreunde im gepflegten Ambiente.
Das Vereinslokal steht auch für Events und Veranstaltungen im privaten Bereich zur Verfügung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Autohaus Thomas Kapinsky

Wir sind ein Autohaus im Norden von Berlin mit über 90 jähriger Tradition und anerkannter Servicepartner für Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi., Wir sind ein Autohaus im Norden von Berlin mit über 90 jähriger Tradition und anerkannter Servicepartner für Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Antiqua Guliker GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

ATN Autoteile im Norden GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less