Ihr Suchergebnis für Fokus Leben in Berlin

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Fokus Leben"

presseportal.de

TÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition

TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. ... mehr ... 24. Februar 2025

spiegel.de

Berlin: Polizei schnappt mutmaßlichen Geldautomatensprenger

Am S-Bahnhof Neukölln hatte die Polizei im Oktober hochexplosiven Sprengstoff sichergestellt. Nun n... mehr ... 23. Februar 2025

presseportal.de

SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf

Sozialverband Deutschland (SoVD): Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auft... mehr ... 20. Februar 2025

presseportal.de

Lernen mit KI: ExpertInnen des British Council fordern klare Prinzipien

British Council: Berlin (ots/PRNewswire) - - Positionspapier mit zehn Punkten für ethischen KI-Eins... mehr ... 19. Februar 2025

presseportal.de

Drogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall

Deutsche Aidshilfe: Berlin (ots) - Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten ... mehr ... 18. Februar 2025

presseportal.de

Wohnen im Alter / Wenn Seniorinnen und Senioren vor Gericht um ihre Rechte streiten

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS): Berlin (ots) - Wir leben in einer alternden Gesell... mehr ... 17. Februar 2025

klatsch-tratsch.de

„Tatort: Vier Leben“: Woher kennt man die Aktivistin Soraya Barakzay?

Im neuen Berlin-"Tatort: Vier Leben" spielt Pegah Ferydoni eine afghanische Menschenrechtsaktivisti... mehr ... 16. Februar 2025

spiegel.de

»Tatort« heute aus Berlin: »Vier Leben« im Schnellcheck

Ein Sniper erlegt seine Opfer an den schönsten Orten der Hauptstadt. Da könnte man fast vergessen,... mehr ... 16. Februar 2025

klatsch-tratsch.de

TV-Tipps am Sonntag

Im "Tatort" (Das Erste) wird ein Mann am helllichten Tag in Berlin erschossen. RTL zeigt die Diskus... mehr ... 16. Februar 2025

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Kinder lernen Leben gGmbH Kilele

Die Gesellschaft ist in der Jugendhilfe tätig, verfolgt mildtätige Zwecke und unterstützt selbstlos Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. In diesem Rahmen bietet sie insbesondere sozialpädagogische und therapeutische Hilfen sowie psychosoziale Dienste für junge Menschen sowie deren Familien an. Zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks betreibt und unterhält die Gesellschaft insbesondere ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen im Sinne des SGB VIII (§§ 27,3 ff). Dazu gehört auch u.a.:
- Beratung, Berufsorientierung, -ausbildung
- Qualifizierung, Beschäftigung
- Dienste aus dem Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Förderung der Erziehung in der Familie mit dem Ziel, ihre Erziehungsverantwortung besser wahrzunehmen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

WeGe ins Leben e.V.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Atelier Kunst & Schmiede - Design

Ein weiterer Schwerpunkt ist zeitgemäßes Metalldesign und Skulpturen. Mit Gespür für Gestaltung, hochwertigen Materialien und handwerklichem Können schafft das Atelier Metallkunst für individuelle Lebensräume und die Menschen, die darin leben. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Lebenssegen e.V.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Elsenbusch Kiezbauernmarkt

Willkommen bei der Marktschwärmerei Elsenstraße. Hier kannst du dich unverbindlich anmelden und die angebotenen Erzeugnisse der laufenden Verkaufswoche einsehen und bestellen. Bei der Marktschwärmerei kannst du regionale Lebensmittel von kleineren bäuerl, Willkommen bei der Marktschwärmerei Elsenstraße. Hier kannst du dich unverbindlich anmelden und die angebotenen Erzeugnisse der laufenden Verkaufswoche einsehen und bestellen. Bei der Marktschwärmerei kannst du regionale Lebensmittel von kleineren bäuerlichen Betrieben und Lebensmittelhandwerkern online bestellen. Diese kannst du dann im Rahmen der wöchentlichen Verteilung abholen. Wir verteilen die Lebensmittel immer dienstags von 17:30 bis 19:00 in der Elsenstr. 52 im 2. Hinterhof der Endorphina Bäckerei. Bei der Marktschwärmerei wird alles angeboten, was in einen bäuerlichen Einkaufskorb gehört: Gemüse, Obst,Brot, Eier, Milchprodukte, Käse, Fleisch, Fisch, Wurst, Honig, Marmelade,Saft. Aber auch überregionale Produkte werden angeboten: Kaffee, Gewürze, Öle, Nüsse,Seifen..... Nun brauchst du dich nur noch unverbindlich mit deinem Namen, deiner Emailadresse und Postleitzahl anmelden. Es gibt keine Verpflichtung zum Kauf und auch keinen Mindestbestellwert. Bei der Marktschwärmerei gibt es keine Grundgebühr, kein Abo, keine Verpflichtungen. Probier es aus! Ich freue mich auf dich! Deine Gastgeberin Katrin mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Kind

Mehr Lebensqualität mit bestmöglicher Versorgung. Erfahren Sie mehr über die umfassende Beratung durch unsere Hörakustiker., Mehr Lebensqualität mit bestmöglicher Versorgung. Erfahren Sie mehr über die umfassende Beratung durch unsere Hörakustiker. mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Böhland

Ich bin Martina Böhland aus Berlin und erzähle euch auf dieser Webseite ein paar Geschichten aus meinem Leben., Ich bin Martina Böhland aus Berlin und erzähle euch auf dieser Webseite ein paar Geschichten aus meinem Leben. mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Apollo-Optik

Brillen ab 20 Euro, Sonnenbrillen & Kontaktlinsen online bestellen. ? Bestpreisgarantie ? Markenbrillen ? Geld-zurück-Garantie ? Lebenslanger Service, Brillen ab 20 Euro, Sonnenbrillen & Kontaktlinsen online bestellen. ? Bestpreisgarantie ? Markenbrillen ? Geld-zurück-Garantie ? Lebenslanger Service mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Hartlieb Augenoptik

Sehfreude in allen Lebenslagen, Sehfreude in allen Lebenslagen mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

expand_less