Ihr Suchergebnis für Staatliche Grundschule in Berlin

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Staatliche Grundschule"

saechsische.de

Grundschule bekommt viel Fördergeld - ohne Antrag und ohne ersichtlichen Grund

Grundschule, Fördergeld, Kleindehsaer, Grund, Berlin, Brennpunkt, Dorfschule, Antrag, Jahren, Geld Die Kleindehsaer Grundschule erhält in den nächsten zehn Jahren viel Geld aus Berlin. Weil die idy... mehr ... 20. Juni 2024

ndr.de

12-Jährige aus MV beim Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs

Bundesfinale, Vorlesewettbewerbs, Schilling, Fahrenwalde, Schülerin, Vorpommern, Evangelischen, Berlin, Jährige, Charlotte Die 12-jährige Charlotte Schilling aus Fahrenwalde bei Pasewalk vertritt Mecklenburg-Vorpommern heu... mehr ... 18. Juni 2024

taz.de

Wie bleibt man im Winter fit? Das weiß kaum jemand besser als Günter Papendell, Bariton im Ensemble der Komischen Oper Berlin.

Winter, Oper, Komischen, Bariton, Günter, Berlin, Dollar, Papendell, Milliarden, Schulen ... hochwertige und chancengerechte Bildung fehlen aktuell jährlich 39 Milliarden US-Dollar... die ... mehr ... 18. Juni 2024

presseportal.de

Deutsche Umwelthilfe zu G7-Gipfel: "Bundeskanzler Scholz muss seine Unterstützung für Investitionen in fossiles Gas beenden"

Gipfel, Investitionen, Scholz, Deutsche, Umwelthilfe, Bundeskanzler, Förderung, Meloni, Gas, Berlin Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Zum G7-Gipfel in Italien wird sich Bundeskanzler Olaf Scho... mehr ... 11. Juni 2024

presseportal.de

Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2024 unterstreicht: Staatliche Investitionen in Klima- und Umweltschutz dringend gefordert

Prozent, Investitionen, Deutsches, Meinung, Weltspieltag, Umweltschutz, Staatliche, Umfrage, Berlin, Mai Deutsches Kinderhilfswerk e.V.: Berlin (ots) - Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ... mehr ... 27. Mai 2024

news.de

Schock-Vorfall an Grundschule in Berlin: Mädchen von Mitschülern für Internet-Challenge bewusstlos gewürgt

Challenge, Vorfall, Berlin, Internet, Grundschule, Schock, Schülerin, Mitschülern, Kreuzberg, Kindern PanoramaAn einer Grundschule in Berlin Kreuzberg kam es zu einem schockierenden Vorfall. Eine Schül... mehr ... 7. Mai 2024

presseportal.de

Finger weg! Mindestlohn nicht für Wahlversprechen missbrauchen

Wahlversprechen, Mindestlohn, Marktwirtschaft, Finger, Wohltaten, Soziale, Dienstleistungen, Großhandel, Bundesverband, Außenhandel BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.: Berlin (ots) - "Dass SPD und GrÃ... mehr ... 2. Mai 2024

pressebox.de

BETD 2024: „Starke politische Anreize sind unerlässlich“

Organisationen, Goldbeck, Umweltschutz, Dialogue, Berlin, Joachim, Energy, Transition, Anreize, Vorfeld Daher ist es essenziell, dass staatliche Organisationen Maßnahmen zum Umweltschutz fokussieren“, ... mehr ... 13. März 2024

presseportal.de

BDL legt Jahreszahlen zur Entwicklung des Luftverkehrs im Jahr 2023 vor und gibt Ausblick auf das Verkehrsangebot in 2024

Ausblick, Luftverkehrswachstum, Ländern, Passagierluftverkehr, Luftverkehrswirtschaft, Standortkosten, Deutschland, Jahreszahlen, Berlin, Bundesverband BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft: Berlin (ots) - Luftverkehrswachstum in Deutschla... mehr ... 7. Februar 2024

art-in-berlin.de

Nackte Gewalt. Malerei

Berlin, Galerie, Gewalt, Wendland, Kooperation, Kommunalen, Nackte, Malerei, Staatliche, Sigurd Eine Ausstellung der Kommunalen Galerie Berlin in Kooperation mit der Gipsformerei, Staatliche Musee... mehr ... 15. Januar 2024

Unternehmen

JOLOS Kinder-Welt-Berlin GmbH

Jolos Spiel und Tobeparadies in Berlin. Unterhaltung für Eltern und Kinder ab 1 Jahr. Sonderveranstaltungen für Kindergärten und Grundschulen., Jolos Spiel und Tobeparadies in Berlin. Unterhaltung für Eltern und Kinder ab 1 Jahr. Sonderveranstaltungen für Kindergärten und Grundschulen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Islamische Grundschule Islam Kolleg Berlin e.V.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Adam-Ries-Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Grundschule am Wasserwerk / Schule am Stadtrand

Joomla! - dynamische Portal-Engine und Content-Management-System mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Ãœberbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022

Unternehmen

Arnold-Zweig-Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Adolf- Glaßbrenner- Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Alfred-Brehm-Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Askanier-Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Aziz- Nesin- Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less