Ihr Suchergebnis für Stadt Villach Menschen in Berlin

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Stadt Villach Menschen"

presseportal.de

"nd.DieWoche": Eine Frage der Humanität - Kommentar zu den Geiselübergaben in Gaza

nd.DerTag / nd.DieWoche: Berlin (ots) - Die Bilder von den Geiselübergaben in Gaza, die uns seit Wo... mehr ... 21. Februar 2025

presseportal.de

Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Suspendierung der US-Auslandshilfen hat gravierende Auswirkungen

Aktion gegen den Hunger gGmbH: Berlin (ots) - Die Ukraine leidet weiterhin unter einer der größten... mehr ... 21. Februar 2025

zdf.de

Bundestagswahl: Erwartungen an die Politik

Andreas Wunn und Dunja Hayali waren in Berlin am Wittenberg- und Rio-Reiser-Platz unterwegs und habe... mehr ... 20. Februar 2025

presseportal.de

SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf

Sozialverband Deutschland (SoVD): Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auft... mehr ... 20. Februar 2025

nachdenkseiten.de

Je mehr das Verhältnis zu Russland beschädigt wird, umso wichtiger ist es, Menschen zu begegnen, die Russland kennen

Frau Professor Dr. Krone-Schmalz gehört zum kleinen Kreis der kompetenten Personen. Auch deshal... mehr ... 19. Februar 2025

presseportal.de

Fünf Jahre Anschlag in Hanau: Menschenrechtinstitut fordert vollständige Aufklärung und drängt auf öffentliche Debatte zu rassistischen Straftaten in Deutschland

Deutsches Institut für Menschenrechte: Berlin (ots) - Anlässlich des fünften Jahrestags der rassi... mehr ... 18. Februar 2025

presseportal.de

Pflegende Angehörige entlasten. Wirtschaft und Fachkräfte sichern

wir pflegen e. V.: Berlin (ots) - Millionen pflegende Angehörige in Deutschland stehen vor einer ka... mehr ... 18. Februar 2025

presseportal.de

Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025

Simon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland": Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generati... mehr ... 18. Februar 2025

presseportal.de

Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung

Ärzte der Welt e.V.: Berlin/München (ots) - Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgun... mehr ... 18. Februar 2025

presseportal.de

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan

Stuttgarter Nachrichten: Berlin (ots) - Sicherheitspolitisch gibt es einiges, was man tun könnte. D... mehr ... 17. Februar 2025

Unternehmen

Deutscher Schachbund (DSB) e.V.

Der Deutschland-Cup im Schach findet vom 30.09. bis 05.10.2016 in Wernigerode, der 'Bunten Stadt im Harz' statt., Zweck:
Der Bund erblickt seine Aufgabe in der Pflege und Förderung des Schachspiels als einer sportlichen Disziplin, die in besonderem Maße geeignet ist, der geisti-gen und charakterlichen Entfaltung der Persönlichkeit zu dienen.
Er ist partei-politisch neutral und vertritt die Grundsätze der Toleranz wie der Gleichberech-tigung aller Menschen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Kinder lernen Leben gGmbH Kilele

Die Gesellschaft ist in der Jugendhilfe tätig, verfolgt mildtätige Zwecke und unterstützt selbstlos Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. In diesem Rahmen bietet sie insbesondere sozialpädagogische und therapeutische Hilfen sowie psychosoziale Dienste für junge Menschen sowie deren Familien an. Zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks betreibt und unterhält die Gesellschaft insbesondere ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen im Sinne des SGB VIII (§§ 27,3 ff). Dazu gehört auch u.a.:
- Beratung, Berufsorientierung, -ausbildung
- Qualifizierung, Beschäftigung
- Dienste aus dem Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Förderung der Erziehung in der Familie mit dem Ziel, ihre Erziehungsverantwortung besser wahrzunehmen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Atelier Kunst & Schmiede - Design

Ein weiterer Schwerpunkt ist zeitgemäßes Metalldesign und Skulpturen. Mit Gespür für Gestaltung, hochwertigen Materialien und handwerklichem Können schafft das Atelier Metallkunst für individuelle Lebensräume und die Menschen, die darin leben. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Komm und sieh

Die Komm & Sieh-Läden bieten Menschen in Not ganz verschiedene Möglichkeiten und zudem viele interessante Dinge. Die Erlöse fließen in die Projekte der Berliner Stadtmission., Die Komm & Sieh-Läden bieten Menschen in Not ganz verschiedene Möglichkeiten und zudem viele interessante Dinge. Die Erlöse fließen in die Projekte der Berliner Stadtmission. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

Komm & Sieh – City-Laden

Die Komm & Sieh-Läden bieten Menschen in Not ganz verschiedene Möglichkeiten und zudem viele interessante Dinge. Die Erlöse fließen in die Projekte der Berliner Stadtmission., Die Komm & Sieh-Läden bieten Menschen in Not ganz verschiedene Möglichkeiten und zudem viele interessante Dinge. Die Erlöse fließen in die Projekte der Berliner Stadtmission. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

TUTU's Welt

Das ist Tutu! Eine Pop Art Künstlerin aus Deutschland. Genauer gesagt aus Berlin - Kreuzberg. Mit ihrer Pop Art Galerie begeistert sie die Menschen in Kreuzberg., Das ist Tutu! Eine Pop Art Künstlerin aus Deutschland. Genauer gesagt aus Berlin - Kreuzberg. Mit ihrer Pop Art Galerie begeistert sie die Menschen in Kreuzberg. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

fein und ripp

In Zeiten der Wegwerfgesellschaft und des fast-fashion-Wahnsinn haben wir uns entschlossen ein wenig das Tempo aus den Kleiderschränken der Menschen rauszunehmen. Mit einer gesunden Mischung aus Nostalgie und Kreativität lassen wir uns von dem Sprichwort , In Zeiten der Wegwerfgesellschaft und des fast-fashion-Wahnsinn haben wir uns entschlossen ein wenig das Tempo aus den Kleiderschränken der Menschen rauszunehmen. Mit einer gesunden Mischung aus Nostalgie und Kreativität lassen wir uns von dem Sprichwort leiten: ?Aus alt mach neu!?. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

Yen-Nien Daoguan

Hier wird das gesamte Angebot von Yoga barrierefrei (Yoga für körperbehinderte Menschen) übersichtlich dargestellt mit seinen Zielen, Methoden, Kursterminen und Vorteilen für Menschen mit Handicaps. Zusätzlich kann man sich für den Newsletter anmelden., Hier wird das gesamte Angebot von Yoga barrierefrei (Yoga für körperbehinderte Menschen) übersichtlich dargestellt mit seinen Zielen, Methoden, Kursterminen und Vorteilen für Menschen mit Handicaps. Zusätzlich kann man sich für den Newsletter anmelden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

motz der Laden

motz und Consorten e.V. ist ein gemeinnnuetziger Verein, der sich fuer die Belange von obdachlosen und suchtkranken Menschen einsetzt. Wir betreiben eine Obdachlosenzeitung, eine Notuebernachtung sowie ein Gebrauchtwarenkaufhaus fuer einkommensschwache Me, motz und Consorten e.V. ist ein gemeinnnuetziger Verein, der sich fuer die Belange von obdachlosen und suchtkranken Menschen einsetzt. Wir betreiben eine Obdachlosenzeitung, eine Notuebernachtung sowie ein Gebrauchtwarenkaufhaus fuer einkommensschwache Menschen in der Berliner Friedrichstrasse 226. Der Verein finanziert sich ueber Sach- und Geldspenden, sowie der Durchfuehrung von Umzuegen, Transporten und Entruempelungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

expand_less